Rhenus Lub – Auf einen Blick

Geschäftsführung

Dr. Max Reiners
Dr. Frank Hentrich
Dipl.-Ing. Meinhard Kiehl

Firmensitz

Mönchengladbach-Rheindahlen
Gründungsjahr 1882

Produktionsstätten

Mönchengladbach-Rheindahlen: Ölfabrik und Fettfabrik

Verkaufte Menge und Umsatz (2021)

Verkaufte Menge: 27.500 t
Umsatz: 99 Mio. €

Leistungsprogramm

Wassermischbare Kühlschmierstoffe
Nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe
Spezialprodukte für die Umformung
Hochleistungsschmierfette
Spezialöle
rhenus lubrineering (Fluid Management)
Private Label Business (Siebert GmbH)

Kundengruppen

Automobilhersteller und Automobilzulieferer (OEM), Bahntechnik, Bergbau, Chemie, Energietechnik, Erdbewegungsmaschinen, Flugzeug- und Maschinenbau, Forst- und Landwirtschaft, Lagertechnik, Lebens- und Futtermittelindustrie, Medizintechnik, Spezialanwendungen, Stahl- und Bauindustrie, Tunnelbau, Wälzlagerindustrie.

Mitarbeiter

270 weltweit, davon 20 % in Forschung und Entwicklung

Tochtergesellschaften

Rhenus Lub S.A., Spanien, gegründet 1993
Rhenus Lub S.A.S., Frankreich, gegründet 1999
Rhenus Lub B.V., Niederlande, gegründet 2003

Auslandsvertretungen

Belgien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, England, Finnland, Indien, Indonesien, Israel, Italien, Japan, Kanada, Litauen, Malaysia, Marokko, Mexiko, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Singapur, Slowakei, Slowenien, Süd Korea, Taiwan, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vereinigte Staaten, Vietnam

Einkaufsbedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen

Verkaufsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Code of Conduct

Code of Conduct

Öffentlichkeitsinformationen

Störfallverordnung
Nachhaltigkeit

Rhenus Lub – Historie