Gehen Sie neue Wege mit der GTL-Technologie von Rhenus Lub

Setzen Sie auf die GTL-Technologie von Rhenus Lub und überzeugen Sie sich von den zukunftssicheren rhenus Profi-GTL-Ölen rhenus EHM 12 und rhenus EU 12. Sie vereinen höchste Performance mit Sicherheit und Zuverlässigkeit – bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Frei von Aromaten, Stickstoff, Schwermetallen, Schwefel sowie Zink- und Chlorverbindungen setzen sie auch beim Arbeits- und Gesundheitsschutz neue Maßstäbe.

Stellen Sie auf die GTL-Technologie von Rhenus Lub um

Profitieren Sie von unserem leistungsstarken Gesamtpaket und nutzen Sie alle Vorteile:

  • Guter Arbeitsschutz

    Der sehr hohe Flammpunkt und die geringeren Ölnebel sorgen für verbesserten Brand- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • Lange Werkzeugstandzeiten

    Das exzellente Schaumverhalten vermindert Verschleiß um bis 20 Prozent und hilft, Standzeiten der Werkzeuge merklich zu verlängern.
  • Niedriger Verbrauch

    Die geringe Verdampfung führt zu reduziertem Verbrauch und spart dadurch aktiv Kosten
  • Höhere Kühlwirkung

    Die schnelle Luftscheidung ermöglicht eine effektivere Kühlung des Werkstücks

Bleiben Sie zukunftssicher. Mit dem GTL-Öl von Rhenus Lub.

Im GTL-Verfahren wird Erdgas in ein besonders reines, synthetisches Basisöl umgewandelt – die Grundlage für die innovativen Profi-GTL-Öle von Rhenus Lub. Sie verzichten im Gegensatz zu herkömmlichen Hydrocrack (HC)-Ölen vollständig auf Mineralöl. Nutzen Sie mit den Profi-GTL-Ölen zusätzlich die zahlreichen Vorteile, die normalerweise mit Produkten auf Basis von Polyalphaolefinen (PAO) am Markt bekannt sind.

rhenus Profi-GTL-Öle im Detail

rhenus EU 12

rhenus EU 12 ist ein gelbes Hochleistungsschleif- und Schneidöl, das auf Basis hochwertiger GTL-Öle entwickelt wurde. Es ist aromatenfrei und verzichtet auf Chlor und Zink.

rhenus EU 12 eignet sich für alle Vollformschleifoperationen von Verzahnungs- und Profilteilen aus niedrig- und hochlegierten Stählen, sowohl im weichen, vergüteten als auch gehärtetem Zustand und sorgt für hohe Oberflächengüte. Gleichsam lassen sich alle anspruchsvollen Fräsoperationen, beispielsweise bei der Getriebefertigung, durchführen. Buntmetalle werden von rhenus EU 12 nicht verfärbt. Durch den hohen Flammpunkt ist es besonders betriebssicher.

Technische Daten im Überblick:

  • Viskosität 40 °C (mm²/s): 11,7
  • Dichte 20 °C (g/ml): 0,82
  • Kupferkorrosion: Note 1
  • Flammpunkt: 202 °C
  • Pourpoint: ca. < -30°C
  • Verdampfungsverlust nach Noack
    (200 °C): < 10 %

rhenus EHM 12

rhenus EHM 12 ist ein gelbes und nahezu geruchsneutrales Spezialschleiföl auf Basis eines hochqualitativen, aromatenfreien GTL-Grundöls. Es ist frei von Chlor und Schwermetallen wie Blei, Zink und Barium.

rhenus EHM 12 eignet sich zum Schleifen von Stahl, Hartmetall und Werkzeugen aller Art. Dabei verhindert eine gezielte Rohstoffauswahl die Cobaltauslösung beim Hartmetallschleifen. Die niedrige Viskosität sorgt für eine gute Filtrierbarkeit, der hohe Flammpunkt für höchste Betriebssicherheit.

Technische Daten im Überblick:

  • Viskosität 40 °C (mm²/s): 11,5
  • Dichte 20 °C (g/ml): 0,81
  • Kupferkorrosion: Note 1
  • Flammpunkt: 200 °C
  • Pourpoint: ca. -30°C
  • Verdampfungsverlust nach Noack (200 °C): ca. 8 %

Der Rhenus Lub Umstellungsservice: Jetzt ohne Risiko rhenus Profi-GTL-Öl testen!

Mit unseren Experten stellen Sie ohne Risiko um. Lassen Sie sich von unserem Umstellservice überzeugen: Als Partner sind wir im gesamten Prozess an Ihrer Seite und garantieren, dass es läuft.

GTL Broschüre

Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch.

Daniele Kleinmann
Leiterin Produktmanagement
Kühlschmierstoffe

Telefon +49 2161 5869 45
kleinmann@rhenusweb.de